Es brannte eine Kerze am Morgen – es müsste der 1. Advent gewesen sein – da machte ich mich auf den Weg ins Bootshaus. Ein blöder Plan – die Autoscheiben dick zugefroren, das Thermometer zeigte -1°...
Altherrenfahrt 2017 zwischen Wangnitzsee und Müritz
1.Tag, Mo, 11. September (31 km) Wie üblich: 17 alte Herren wollen mit drei Vierern und den mitgenommenen Kappen ihren jährlichen Spaß haben. Die Kappenordnung trägt einiges zum Gelingen der Fahrt...
Wanderfahrt auf der Peene 29.09. – 03.10.2017
Unsere diesjährige Rudertour zum Tag der Deutschen Einheit führte uns an die Peene. Mit 9 Personen in drei PKW ging es unter der Fahrtenleitung von Inge Heckner am Freitag über die A10 und A24...
55 Ruderer/innen von Arkona zur 55. Wiking-Sternfahrt
Bei Superwetter sind wir mit einer starken Mannschaft, jung und alt, weiblich und männlich bei der RG Wiking vorgefahren und haben 2 mal 5 Liter Bier als Wanderruderersieger gewonnen. Den...
Ein kurzes Wochenende am Wangnitzsee – 28. bis 30.7.2017
Freitag, 28.7. Alle Wege führen zum Wangnitzsee, wie die bekannte Redewendung behauptet. Also treffen sich acht Ruderer und Ruderinnen (neuerdings fälschlicherweise auch als „Rudernde“ bezeichnet)...
Sommerwanderfahrt 2017 auf der Elbe nach Hamburg – Fahrtenbericht komplett
Mit der Wanderfahrt auf der Elbe vom 23. - 30. Juli 2017 wurde das Ziel erreicht, die Elbe von der Moldau bis nach Hamburg befahren zu haben. Wir starteten am Sonntag, den 23.07.17. Während die...
19 Arkonen waren mit dabei beim Anrudern im Jubiläumsjahr am 1. April 2017 „125 Jahre Rudern in Friedrichshagen“
Besser hätten die Ruderbedingungen an diesem sonnigen 1. April gar nicht sein können: Höchsttemperatur 23.4° C‡d.h. mindestens Lichtschutzfaktor 30 auftragen Windgeschwindigkeit 8 km/h‡d.h. ein fast...
Wanderruderstudie 2017
Wanderruderstudie 2017 – Teilnehmer/innen für eine wissenschaftliche Umfrage gesucht Für Eilige: Hier direkt zu Umfrage: www.wanderruderstudie.de Das Institut für Natursport und Ökologie der...
Mehr Sport im neuen Jahr, frische Luft gibt es auch auf dem Wasser.
Quelle: SPIEGEL ONLINE - v. 27.12.2016 - Von Jörg Römer Sport, das nehmen sich viele Menschen zu Silvester vor. Und es muss ja nicht immer Jogging sein. Pfenn Worum geht es? Ein Mann, ein Boot, ein...
9‑Städte-Tour in Friesland (NL)
Bei der diesjährigen Sommerfahrt, die uns in den friesländischen Teil Hollands führte, hatten wir eine riesige planerische Unterstützung und auch vor Ort eine große Hilfe. Annemarie van Hoof half...
Sicherheitstraining auf dem Wasser in Kooperation mit der Wasserwacht
Wie schon 2008 und 2011 führten wir nun 2016 nach fünfjähriger Abstinenz erneut unser Sicherheitstraining durch, diesmal in Kooperation mit der Wasserwacht und den Juniorwasserrettern des Deutschen...
Fahrtenbericht: Rudern auf der Elbe 2016
Vom Montagsei bis Rotmilan - Wanderrudern auf der Elbe Das Ruderfieber hat mich im letzten Jahr gleich in meiner ersten Ausbildungsstunde schwer erwischt und so war es nur eine Frage der Zeit, wann...
05.05.2016: Himmelfahrts-Sternfahrt bei der Ruder-Union Arkona
Am 05. Mai 2016 findet wieder unsere Himmelfahrts-Sternfahrt statt. Rudersportbegeisterte und alle, die einfach nur mitfeiern wollen, sind herzlich bei uns eingeladen. Bei flotter Live-Musik...
Bericht: Interne Regatta 2015
Am 12. Juli fand zum zweiten Mal die interne Regatta bei der RU Arkona statt. Es begann in aller Frühe, denn um acht Uhr hieß es ruderfertig auf der Matte stehen. Es gab eine kleine Besprechung zum...
Große Sternfahrt der Berliner Ruderinnen und Ruderer zu Arkona
Über 400 Gäste konnte der 1.Vorsitzende René Wilmes auf dem Vereinsgelände der Ruder-Union Arkon an der Scharfen Lanke in Spandau zur traditionellen Himmelfahrts-Sternfahrt zu Arkona begrüßen -...
Himmelfahrts-Sternfahrt 2015
Am 14. Mai 2015 sind wie immer am Himmelfahrtstag im Rahmen einer Sternfahrt alle Rudersportbegeisterte und alle, die einfach nur mitfeiern wollen, herzlich eingeladen. Download Himmelfahrtsplakat...
17. – 21.09.2014: Altherrenfahrt von Frankfurt/Oder bis Scharfe Lanke
1. Tag, Mittwoch, 17.9.2014 (Frankfurt/Oder – Kienitz, 53 km) Warum ist es nicht immer so? Beim Eintreffen der Ruderer mit Bus, PKW und Bahn (kein Streik, pünktlich!) liegen die aufgeriggerten...
Bericht: Abrudern am 01.11.2014
Abrudern 2014 Angelockt von herrlichem Sonnenschein zog es am Samstag noch einmal 84 Vereinsmitglieder zum Abrudern zur Arkona. Bei solchen Wetterbedingungen mutete es fast schon skurril an, die...
Ruderwanderfahrt Unstrut/Saale vom 14.7. bis zum 20.7.2014
Tag, Mo, 14.7. Roßleben – Karsdorf (23,1 km) Ja, Schweinsteiger hat es uns bestätigt: Auch wir sind Weltmeister! Dass wir als solche mitten in der Nacht aufstehen müssen, um am Tag nach dem...
29.06.2014: Auf der Oder lässt sich gut rudern! – Oder?
Neben mir erklingt leise und getragen der Song „Ol' Man River“ aus dem schönen Musical „Showboat“, das in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts große Triumphe feierte und mich jetzt in...
29.07.2014: Achterfahrt nach Werder
Eigentlich fahre ich gar nicht so gerne Achter, aber irgendwie saß ich plötzlich auf dem Papier in einem Achter, der am 29.07.14 nach Werder rudern wollte und am nächsten Tag zurück. Da ich am...
Auf der Oder lässt sich gut rudern! – oder?
Neben mir erklingt leise und getragen der Song „Ol' Man River“ aus dem schönen Musical „Showboat“, das in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts große Triumphe feierte und mich jetzt in...
13.06.–15.06.2014: Neuruppin-Fahrt
"Ein herrliches Fleckchen Erde“ Nach Aussage des Ruderkameraden Reinhard Soika ist der Sitz auf der Veranda der Neuruppiner Ruderclubs mit Blick auf den Neuruppiner See der schönste Platz am ganzen...
LRV-Sternfahrt am Himmelfahrtstag 2014 zu Arkona
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder - trotz des kühlen und stürmischen Wetters - viele Ruderinnen und Ruderer und Nachbarn der Scharfen Lanke bei uns begrüßen und mit Ihnen einen gelungenen...
Altherrenfahrt auf der Lahn: Schleusen, Bootsgassen und etwas Rudern. 14.9. bis 21.9.2013
1.Tag, Samstag - Hinfahrt Berlin – Gießen, ca. 500 km. 0 Schleusen Das fängt ja gut an: Der Stecker des Anhängers passt nicht in das Gegenstück am Auto. Harald und Bernd Stoeckel probieren...
Feiertags-Fahrt nach Birkenwerder
Schon fast traditionell brechen wir den letzten Jahren in den Norden auf und rudern am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, auf der Oberhavel. Wir waren in den letzten Jahren schön öfters...
Mit der Barke auf der Peene (2013)
Gerade mal eine halbe Stunde sind wir jetzt mit der lila farbenen Barke "Hans Hermann Meyer" auf dem Malchiner See unterwegs, da belohnen wir uns schon für die bisher geleistete Arbeit mit einem...
Die Mosel – Wasser, Wein und Windungen (2013)
Die Luft ist leicht diesig - das liegt an einer graue Hochnebeldecke, die sich über das herbstliche Moseltal gebreitet hat. Vergeblich wird der Nebel versu- chen, sich an den steilen...
Sternfahrt zur RG Wiking: Wir waren dabei!
Erhofft und eingetreten: Wir waren auch 2013 wieder einmal zahlenmäßig der am stärksten vertretene Verein. Mit 53 Ruderinnen und Ruderern (davon 18 Kinder und Jugendliche) lagen wir knapp vor der TU...
Feiertags-Fahrt nach Birkenwerder (3. Oktober)
Schon fast traditionell brechen wir in den letzten Jahren in den Norden auf und rudern am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, auf der Oberhavel. Wir waren in den letzten Jahren schon öfters...