Vorwort: Als wir in das neue Jahr hineinruderten (zumindest so weit wie es erlaubt war), hatte ich bereits den Glauben an eine „normale“ Saison verloren. Niemals, auch nur im Ansatz, hätte ich...
Bronze bei Junioren-WM in PLOVDIV/Bul
Der von unserer Vereinstrainerin Louisa Neuland trainierte Juniorinnen-Doppelvierer gewann im bulgarischen Plovdiv die Bronzemedaille. Das Team um die Schlagfrau Marlene Schollmeyer (RU Arkona) ließ...
Aus der Olympia-Traum: Vierer und Zweier nicht für Tokio 2021 qualifiziert
Das Ende aller Olympia-Träume ereilte den Vierer ohne Steuermann schon im Halbfinale. Paul Gebauer, Maximilian Planer, Felix Wimberger und Wolf-Niclas Schröder kamen hinter Südafrika, Österreich und...
Vierer mit Wolf-Niclas Schröder fährt mit Selbstvertrauen ins Trainingslager
Vor der Olympiaqualifikation in Luzern war der Vierer mit Wolf-Niclas Schröder bei einer internen Rennserie erfolgreich. Über das Rennen auf dem Fühlinger See in Köln und die Stimmung vor dem...
Start der Ruder-Bundesliga rückt immer näher
Unter diesem Titel schreibt die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) am 17. März 2021: Entscheidung über Durchführung der Sprint-Serie fällt am 19. April – Auftakt in Werder/Havel, drittes Rennen in...
Vierer ohne Steuermann 2020 / 2021
Wolf-Niclas Schröder Team Deutschland-Achter Im Jahr 2017 feierte Wolf-Niclas Schröder seinen Durchbruch im Team Deutschland-Achter. Nach einem vierten Platz bei den Kleinbootmeisterschaften wurde...
Team Deutschland-Achter seit heute in Portugal
EM-Vorbereitung in Lago Azul: 1. – 17.3. Für das Team Deutschland-Achter geht es in die entscheidende Phase für den ersten Wettkampf des Jahres. Der Stufentest liefert erfreuliche Ergebnisse. Die...
Team Deutschland-Achter: Alternative im Schnee
Der Vierer machte den Anfang. Der starke Wintereinbruch sorgt vielerorts für weiße Landschaften und eisige Temperaturen. Auch der Stützpunkt Dortmund wurde komplett zugeschneit, an Rudern ist auf...
Der Plan bis zu den Olympischen Spielen steht
Das Team Deutschland-Achter hofft auf möglichst viele Wettkämpfe bis Tokio. Der erste Stresstest ist die EM in Varese. Die FISA hat den Plan für die Saison bis zu den Olympischen Spielen bekannt...
EM: Silbermedaille für Elisabeth Mainz
Die Leistung des deutschen LGW-Doppelvierers ist trotz des Zwei-Boote-Felds in hohe Maße anerkennenswert. Glückwunsch an Elisabeth Mainz, die in diesem Jahr erneut eine Silbermedaille auf einer...
Sprintmeisterschaften: Arkona erfolgreich
Ergebnisse der 24. Deutschen Sprintmeisterschaften in Werder am 10./11. Oktober 2020; Ruder-Union Arkona erfolgreich Zum Abschluss der recht kurzen Regattasaison 2020 hatten die in Werder (Havel)...
Ruder-Union Arkona in Krefeld
Am Wochenende war die Herbstregatta in Krefeld. Sechs unserer B-Junioren und zwei unserer Masters fuhren an den Start. B-Junioren: - Fares hat an beiden Tagen den 1x mit deutlichem Vorsprung...
Interview mit Wolf-Niclas Schröder
Der DRV veröffentlichte am 02.06.2020 ein Interview mit Niclas und anderen Mannschaftsmitgliedern des Deutschland-Vierers. Anlass war der erste Trainingstag für den Vierer nach der langen...
Interview mit Wolf-Niclas Schröder in der „MAZ“
Die "Märkische Allgemeine" vom 06.04.2020 Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) berichtet in ihrer Ausgabe vom 06.04.2020 unter dem Titel: "Das große Ziel heißt weiter Tokio" über die nicht...
Olympische Spiele verschoben
Der DRV meldete am 24.03.2020: Olympia ins Jahr 2021 verschoben – Team Deutschland-Achter plant um Bundestrainer Uwe Bender hat auf die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio sofort reagiert....
„Die Anspannung war extrem“
Paul Gebauer erzählt im Interview von seiner Nominierung für den Vierer ohne Steuermann und über die Ziele der neu zusammen gestellten Crew. In Lago Azul (Portugal) sind die Entscheidungen gefallen,...
Road to Tokio
Um einige Fragen, die mir in den letzten Tagen gestellt wurden, zu beantworten, habe ich nachstehend den Qualifikationsweg für die OS 2020...
Wolf-Niclas Schröder für den Vierer ohne Steuermann nominiert
Der Trainerstab legte die Besetzung der beiden Boote fest. Damit ist der Selektionsprozess im Team Deutschland-Achter abgeschlossen. Paul Gebauer, Christopher Reinhardt, Felix Wimberger und...
Wer hat die Nase vorne auf dem Weg nach Tokio?
Wer hat die Nase vorne auf dem Weg nach Tokio? Für das Team Deutschland-Achter geht es in großen Schritten auf die ersten Entscheidungen im neuen Jahr zu. Am Freitag müssen die Ruderer den...
HavelQueens: Eure Stimme für den Amateursport-Preis
Die HavelQueens haben sich für den Amateursport-Preis 2020 beworben. Bitte unterstützt unsere Mannschaft mit eurer Stimme. Bis zum 29.02.2020 könnt ihr noch voten !! Einfach die Zahl "17" an...
MAZ-Bericht zu RBL-Siegen unter Trainer Schiefke
Unter dem Titel "Beide Schiefke-Ruderboote verteidigen die Bundesliga-Titel" berichtet die Märkische Allgemeine Zeitung am 13.09.2019.
MAZ-Bericht: EM-Titel für die Ruder-Union Arkona
Die Märkische Allgemeine Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 11.09.2019 zum EM-Titel von Sofie Vardakas: Bitte hier lesen.
Europameistertitel für die Ruder-Union Arkona durch Sofie Vardakas
Nach dem vorbereitenden Trainingslager in Berlin-Grünau war das 52-köpfige Team des Deutschen Ruderverbands mit geringen Erwartungen zur U 23 EM im griechischen Ioannina aufgebrochen. Dem Team des...
Hauptstadtsprinter und HavelQueens wieder Liga-Champions!
Das Unglaubliche ist geschafft! Zum zweiten Mal gibt es bei der Ruder-Bundesliga einen Doppelsieg für Berlin. Beide Achtermannschaften bringen auch 2019 den Titel und den Pokal nach Hause. Der...
Interview mit Wolf-Niclas Schröder
Mit dem folgenden Link könnt ihr ein Interview mit Niclas zum Trainingsstand und seinen Ambitionen anschauen: https://www.facebook.com/deutschlandachter/videos/416075172362313/
4. Sieg unserer Hauptstadtsprinter in Leipzig
Der DRV berichtet am 18.08.2019: Hochspannung und Gänsehautatmosphäre beim RBL-„PLANAT-Renntag“ unter Flutlicht! 25.000 Zuschauer feiern die Siege des „Amrop Ruhr-Achters Essen-Kettwig“ und des „DWB...
Wolf-Niclas Schröder in der MAZ
Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) berichtet in ihrer Ausgabe vom 03.08.2019 unter dem Titel: "Gr0ßes Ziel ist die Qualifikation für Olympia in Tokio"
MAZ-Bericht über unsere starken WM-Starterinnen
Die Märkische Allgemeine Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 30.07.2019 über die U23-WM in Sarasota (USA): WM-Silber für Elisabeth Mainz nach schwieriger Zeit . . . . . ....
U23 WM: Undankbarer 4. Platz für Nora
Im WM - Finale in Sarasota/USA ist Nora Peuser bei der Medaillenvergabe leider unberücksichtigt geblieben und belegte mit ihrer Partnerin Lisa Gutfleisch vom Heidelberger RK einen undankbaren 4....
Silbermedaille für Elisabeth Mainz in Sarasota
Wir gratulieren Elisabeth Mainz zum Gewinn der Silbermedaille Titelverteidiger Italien sicherte sich bereits früh den Goldrang und konnte souverän die Führung ausbauen. Elisabeth Mainz, Pauline...