Gute Platzierungen für die Arkonen!
Der Landesruderverband Berlin (MH) berichtet auf seiner Homepage:
„Fast in jedem Rennen neue Saison-Rekorde! Spaß hat es allen in der Concept2-Hauptstadtarena im Olympiapark gemacht und die olympische Location im Kuppelsaal ist schon für den 8.Dezember 2012 wieder gebucht!“
Am Start waren alle Altersklassen von den Jungen und Mädchen bis zu den Masters, natürlich überwiegend aus den Berliner und Brandenburger Vereinen, allerdings auch aus den ostdeutschen Ruderverbänden sowie auch vereinzelt aus dem restlichen Bundesgebiet.
Den Siegern winkt bei entsprechenden Qualifikationszeiten die Einladung zur WM Ende Februar 2012 in Boston.
Natürlich entsprach diese Räumlichkeit im Olympiapark des weitläufigen Olympiageländes deutlich besser den Anforderungen an diese Veranstaltung, als die Sporthalle im Ruderzentrum am Jungfernheideweg. Karsten Brodowski (5:43,5) vom RaW, einer der weltbesten Ergometerruderer, stellte erneut die Saisonbestleistung auf, die auch bei den beiden letzten Wettbewerben des DRV in diesem Jahr und Anfang 2012 Bestand haben wird, die 500m Durchschnittszeit über die gesamte Strecke von 1:25,9 ist auch international das Maß der Dinge, dass kaum zu schaffen sein wird.
Aber wie schlugen sich die Arkonen?
Kurzgefasst – sie schlugen sich überwiegend gut bis sehr gut.
Kategorie | Strecke | Platz | Platzierung LRV Berlin
|
Name |
Gesamt-
Zeit |
Ø 500m Zeit |
Mädchen 13/14 | 1.000m | 1 | 1 | Nora Peuser | 3:34,8 | 1:47,4 |
Jungen 13/14 | 1.000m | 12 | 9 | Nils Fiedler | 4:12,4 | |
Jungen 13/14 | 1.000m | 13 | 10 | Tobias Hellmers | 4:18,5 | |
Juniorinnen 15/16 | 1.500m | 13 | 3 | Melissa Pfeiffer | 6:07,3 | |
Junioren 15/16 | 1.500m | 13 | 6 | Niclas Schröder | 5:03,7 | |
Junioren 15/16 | 1.500m | 20 | 9 | Ayko Lorenz | 5:24,5 | |
Junioren 15/16 Lgw | 1.500m | 4 | 2 | Paul Brenker | 5:21,8 | |
Junioren 15/16 Lgw | 1.500m | 7 | 4 | Jan Delius | 5:43,4 | |
Juniorinnen 17/18 | 2.000m | 8 | 2 | Louisa Neuland | 7:39,7 | 1:54,9 |
Junioren 17/18 | 2.000m | 6 | 3 | Johannes Melchert | 6:25,8 | 1:36,4 |
Überragend war der Sieg unserer 12-jährigen Nora Peuser, die ihre Gegnerin aus Leipzig mit dem hauchdünnen Vorsprung von 3/10 Sekunden bezwingen konnte, da sie auf den letzten 200m noch „mehr Körner“ hatte. Starke Leistungen bei den Juniorinnen und Junioren boten auch Louisa, Johannes und Paul, die ebenfalls mit ihrer Ausdauer über die gesamte Strecke beeindrucken konnten.
Die Platzierungen sprechen erneut für die gute Arbeit der Trainer.
Werner Fromm