Unser Breitensportangebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Je nach Interessenlage finden sich die breitensportlich orientierten Mitglieder zu den unterschiedlichsten Aktivitäten zusammen. Für die Wanderruderer sind die Höhepunkte sicherlich die zahlreichen Wanderfahrten z.T. mit anderen Vereinen in und um Berlin sowie auf Gewässern in allen Teilen Deutschlands und Europas.
Aber auch die Mitglieder, die an Wettkämpfen mit „normalen“ Booten interessiert sind, kommen bei uns nicht zu kurz. Dafür bieten wir spezielle Technik-Trainings für Interessierte an.
Unsere Ausbildung in Grund- und Aufbaukursen, dem Einer- und dem Wiedereinsteigerkurs im Frühjahr sowie die Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder sind Garantie dafür, die Ruderbewegung in kurzer Zeit fundiert zu erlernen.
Außerdem bieten wir einen Obleutekurs (Bootsführerkurs) und ein Seminar für Ausbilder an.
Auch im Winter ermöglicht das Rudern, sich an der frischen Luft zu bewegen. Bis zum Eisgang kann gerudert werden.
Darüber hinaus können neben der eigenständigen oder angeleiteten Nutzung unseres hervorragend ausgestatteten Kraftraums die Gymnastikkurse des Vereins oder des Landesruderverbandes besucht werden.
Unser Hausgewässer (Standard und Erweitert) ist das Revier der Obleute
Weitere Informationen zur Obleuteausbildung findest du hier unter dem Menüpunkt Ausbildung.
Die Hausstrecke kannst du als PDF-Datei (46 kb) herunterladen.
Wiedereinsteiger und Gäste
Viele von unseren erwachsenen Ruderinnen und Ruderern habe als Kinder beziehungsweise als Junioren in einem Ruderverein gerudert und sind nach einer längeren Pause zum Rudersport zurückgekommen. Spätestens nach dem dritten Ruderschlag auf dem Wasser ist jedem Wiedereinsteiger dann auch klar, was gefehlt hat:
Rudern!
Rudern verlernt man nicht, ein Wiedereinstieg ist wirklich einfach!
Probiere es aus und rudere 2 Wochen kostenlos und unverbindlich mit uns mit.
Noch Fragen?
Wendet euch an Jennifer Zagorski.
Du bist Mitglied in einem anderen Ruderverein und möchtest bei uns und mit uns rudern?
Dann herzlich willkommen!
Für obligatorische 5,- € Rollsitzgeld pro Tag bist du dabei.
Melde dich bitte bei Jennifer Zagorski und stimme den Termine oder die Termine ab.
Wanderfahrten (Archiv)
Wanderfahrt Neuruppin (13. – 15.08.2021)
Altherrenfahrt 2019: Auf der Elde zum Schweriner See (09. – 14.09.2019)
Vorfahrt zum WRT 2019 des DRV in Brandenburg a.d. Havel (20. – 21.06.2019)
DRV Wanderrudertreffen 2019 beim Ruder-Club-Havel Brandenburg (21. – 23.06.2019)
Vogalonga 2019 (07. – 12.06.2019)
Rheinsberger Seen 2019 (03. – 05.05.2019)
Wochenende am Wangnitzsee (03. – 05.05.2019)
Wanderfahrt auf der Weser (08. – 14.07.2018)
Altherrenfahrt 2018 auf dem Main mit der Barke (16. – 22.09.2018)
Kirchbootfahrt (01.09.2018)
200 km durch drei Bundesländer rudern – die Jugendwanderfahrt 2018 (11. – 18.06.2018)
Tagesfahrt auf den Rüdersdorfer Gewässern (11.08.2018)
Tagesfahrt zum Beetzsee (28.07.2018)
Tagesfahrt von Werder nach Ketzin (25.05.2018)
Wanderfahrt auf der Peene (29.09. – 03.10.2017) (PDF)
Altherrenfahrt 2017 zwischen Wangnitzsee und Müritz (11. – 16.09.2017) (PDF)
Ein kurzes Wochenende am Wangnitzsee (28. – 30.07.2017)
Sommerwanderfahrt 2017 auf der Elbe nach Hamburg (23. – 30.07.2017) (PDF)
Die Elb(e)-Eroberer sind wieder unterwegs! (27. – 28.05.2017)
Pfingsten 2017 auf der Elbe (03. – 05.06.2017)
Mit der Barke auf der Elbe (PDF)
Altherren-Fahrt 2016 „Rund um den Bodensee“ (12. – 19.09.2016) (PDF mit Fotos)
Holland 2016: 9‑Städte-Tour in Friesland (PDF mit Fotos)
100 km auf dem Rhein (27.08.2016) (PDF mit Fotos)
Auf der sonnigen Elbe von Havelberg nach Hitzacker (PDF mit Fotos)
Wangnitzsee-Wanderfahrt (29. – 31.07.2016) (PDF mit Foto)
Rudern auf dem Bodensee und dem Hochrhein (07. – 14.07.2016 (PDF mit Fotos)
Traditionswochenende Oste-Marathon (03. – 05.06.2016) (PDF mit Fotos)
Tränkefahrt (21. – 22.05.2016) (PDF)
Wanderrudern auf der Elbe 2016, Teil 1 (Himmelfahrt und Pfingsten) (PDF)
Altherrenfahrt 2015 nach Sneek (07. – 11.09.2015) (PDF mit Fotos)
Dümmer See (05.09.2015) (PDF mit Fotos)
Wanderfahrt Neuruppin – Eindrücke einer Ruderanfängerin (27. – 29.07.2015) (PDF mit Fotos)
Wanderruderfahrt Prag – Dresden (18. – 26.07.2015) (PDF mit Fotos)
Kroatien: Land der tausend Inseln (29.05. – 07.06.2015) (PDF mit Fotos)
Bericht über eine kleine Wanderfahrt auf dem Rhein! (20.06.2015) (PDF mit Fotos)
Der Mai wird gleich kommen, die Bäume schlagen aus … (24. – 26.04.2015) (PDF mit Fotos)
Altherrenfahrt von Frankfurt/Oder nach Scharfe Lanke/Havel (17. – 21.09.2015) (PDF mit Fotos)
Achterfahrt nach Werder (29.07.2014) (PDF)
Auf der Oder lässt sich gut rudern! – Oder? (29.06. – 02.07.2014) (PDF)
Ein herrliches Fleckchen Erde (13. – 15.06.204) (PDF)
Ruderwanderfahrt Unstrut (14. – 20.04.2014) (PDF)
Feiertagsfahrt nach Birkenwerder (03.10.2013) (PDF)
Wanderfahrt nach Potsdam oder auch nicht … (28.09.2013) (PDF mit Fotos)
Schiffergottesdienst an der Heilandskirche in Sacrow (21.09.2013) (PDF mit Fotos)
Altherrenfahrt auf der Lahn (14. – 21.09.2013) (PDF)
Moselfahrt 2013 (PDF mit Fotos)
Ruderwochenende am Neuruppiner See (19. – 21.07.2013) (PDF mit Fotos)
Oderfahrt (23. – 30.06.2013) (PDF mit Fotos)
Altherrenfahrt Storkower Gewässer (26. – 30.08.2012) (PDF mit Fotos)
Auf den schönen Seen um Mirow 2012 (PDF mit Fotos)
Wangnitzsee (26. – 29.07.2012) (PDF mit Fotos)
Canal du Midi (06. – 17.06.2012) (PDF mit Fotos)
Malz-Umfahrt am 1. Mai 2012 (PDF)
Tagesfahrt nach Venedig (14.04.2012)
Wangnitzsee (02. – 05.06.2011) (PDF mit Fotos)
Altherrenfahrt auf der Donau (10. – 20.05.2011) (PDF mit Fotos)
Ruderwochenende Wangnitzsee (08. – 11.07.2010) (PDF mit Fotos)
Fürstenberg (Sommersonnenwende 2010) (PDF mit Fotos)
Altherrenfahrt Saale/Unstrut (07. – 13.06.2010) (PDF mit Fotos)
Äquatorpreisträger/-innen
Ruderinnen und Ruderer mit einer besonderen Kilometerleistung werden vom Deutschen Ruderverband mit dem Äquatorpreis geehrt.
Folgende Sportlerinnen und Sportler der Ruder-Union Arkona haben mehr als 40.077 km in ihrem Leben gerudert (in alphabetischer Reihenfolge):
- Becker, Dagmar
- Czerner, Monika
- Döhring, Hans-Joachim (3‑mal erfüllt)
- Dreier, Dirk
- Fromm, Werner
- Globig, Wilhelm
- Hagel, Wolfgang (2‑mal erfüllt)
- König, Dieter
- König, Ingeborg
- Krellenberg, Christel (2‑mal erfüllt)
- Schwarz, Alfred
- Skoeries, Bernd
- Störk, Horst
- Störk, Monica
- Kraatz, Hans-Jürgen