News
HavelQueens erneut Liga-Champions
Am Samstag fand das Saisonfinale der #Ruderbundesliga statt. Nach monatelanger Vorbereitung und bereits 4 Renntagen, ging es nun in den Endspurt. Das Wetter Hamburg untypisch mit sehr viel Sonne und…
4. Renntag der RBL in Münster wieder erfolgreich
In der Ruderbundesliga geht es sprichwörtlich Schlag um Schlag weiter. Während wir vor 14 Tagen noch in Mühlheim um das begehrte Edelmetall kämpften, ging es diesmal in die „Aasee-Arena“ nach…
80 Ruderer aus England bei ARKONA
Insgesamt 80 Ruderer aus verschiedenen Vereinen in England waren am 8. September mit 15 Booten bei Arkona zu Besuch, darunter auch einige Achter. Kerstin und ihr Team hatten ein Mittagessen, Chili…
HavelQueens auch am 3. Renntag erfolgreich
Der dritte Renntag der Ruderbundesliga liegt hinter uns. Erstmalig ging es nach Mülheim an die Ruhr. Der Gastgeber lieferte ein toll organisiertes Event, ein lautstarkes Publikum, eine tolle…
Euromasters 2023 (München)
Von Donnerstag bis Sonntag fanden in München die Euromasters 2023 statt. Über die vier Tage verteilt ging es in verschiedenen Abteilungsrennen im Einer, Zweier, Vierer und Achter sowie Mix Boote um…
Vogalonga 2023 Berlin und Hessen
Es gibt Menschen, die müssen jedes Jahr den Berlin-Marathon laufen, andere schmeißen pünktlich am 1. Mai in Kreuzberg Schaufensterscheiben ein. Eberhard Trempel muss unbedingt regelmäßig bei der…
Der Deutschland-Achter und der Vierer ohne Steuermann finden in ihren Finals nicht in den richtigen Rhythmus
Das TEAM DEUTSCHLANDACHTER berichtet auf der Homepage: Der Finaltag in Luzern lief für das Team Deutschland-Achter nicht wie erhofft. Der Deutschland-Achter konnte nach einem beherzten Start nicht…
Ruderbundesliga (RBL): Arkona bleibt weiter vorne!
Der zweite und sehr windige Renntag in Kassel ist Geschichte. Beide Arkona Achter konnten wieder überzeugen und die #ruafamily würdig vertreten. Der Männerachter – die Hauptstadtsprinter, im…
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2023
(Bericht von Mandy Reppner) Am Wochende fanden die Deutschen Jugend- und U23 Meisterschaften in Essen auf dem Baldeneysee statt. Neben einigen guten Finalplatzierungen konnten die…
Wanderrudern in Brandenburg 15.6. – 18.6.
Auf die Minute pünktlich trafen wir uns am Donnerstagabend in der Lobby des Hotels Sorat, die Formalitäten waren da längst erledigt, die Zimmer bezogen und die kleine Vorstellungsrunde – wie bei…
Europameisterschaften in Bled als Standortbestimmung
Da ist in allen Kategorien noch Luft nach oben (Anmerkung W. Fromm) Der DRV berichtet unter rudern.de Einmal Silber, zwei Mal Bronze – der Deutsche Ruderverband fährt von der Europameisterschaft in…
„Erfolg kommt nicht an einem Tag, aber man kann jeden Tag etwas dafür tun!“
So lautet das Motto von Nora Peuser. Nora berichtete mir kürzlich: Ich habe es in den Frauenachter des Deutschen Ruderverbands erneut geschafft. Auch wenn wir kürzlich einen Bootsunfall hatten,…
Tag der offenen Tür bei ARKONA
Am 23. April war es wieder soweit. Nach drei Corona-Jahren konnten wir endlich wieder zum Schnupperrudern ohne Hygienevorschriften einladen. Und trotz des durchwachsenen Wetters, welches dem April…
„Ich habe richtig Bock“
Wolf-Niclas Schröder im Interview nach dem Titelgewinn bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften Bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg ging es, wie schon in den Vergleichen…
Schröder/Kammann gewinnen DM-Titel im Zweier
Bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften setzten sich die neuen Titelträger gegen Benedict Eggeling/Jasper Angl durch. Malte Großmann/Sönke Kruse wurden Dritter.Sie trotzten dem Wetter und siegten…
6‑Kilometer-Langstrecke in Leipzig: Ergebnisse im Zweier ohne (Team DEUTSCHLANDACHTER)
Olaf Roggensack und Mattes Schönherr verteidigen den TitelDas Siegerduo aus dem vergangenen Jahr darf am Ende auf der 6‑Kilometer-Langstrecke in Leipzig wieder jubeln. Dahinter sind die Zweier eng…
ARKONA-Anrudern 2023
Am 2.April haben wir mit unserem Anrudern die Rudersaison eröffnet.Mit über 70 Teilnehmern ging es bei 5 bis 6°C und Nordwestwind aufs Wasserund später bei sonnigem Wetter wieder zurück in den…
Skitrainingslager 2023
Dieses Jahr fand unser Skitrainingslager unter anderer Flagge sowie an einer neuen Destination statt. Wir gingen das Wagnis eines Bündnisses mit anderen Vereinen ein und reisten unter der Flagge des…
Neues vom Deutschland-Achter
Das sind die Duos für die Langstrecke in Leipzig Auszugsweise von der Homepage des TEAMS DEUTSCHLANDACHTER https://deutschlandachter.de/2023/03/15/das-sind-die-duos-fur-die-langstrecke-in-leipzig/…
Winterwanderung 2023: Man lernt nie aus!
Das kann doch nicht wahr sein: Schneeflocken! Und das mitten im Winter! Was beim Frühstück noch nach einer Sensation aussah, entpuppt sich schnell als Strohfeuer. Als wir uns pünktlich um 10 Uhr am…
Einen guten Schritt nach vorne“ in Lago Azul
Aus dem Newsletter des TEAM DEUTSCHLANDACHTERDas Team Deutschland-Achter spult im Trainingslager viele Kilometer ab und stimmt Bundestrainerin Sabine Tschäge optimistischDer Winter ist da, um die…
Was erwartet Niclas Schröder im neuen Jahr?
Team DEUTSCHLANDACHTER berichtet auf seine Website: Das Team Deutschland-Achter absolviert vom 3. bis 17. Januar das erste Trainingslager 2023 in Portugal Neues Jahr, neue Kräfte: Über die Feiertage…
Ehrenfeier 2022
Es war wieder eine gelungene und gut durchorganisierte Feier für Jubilare und Leistungssportler. Leider war die Anzahl der Teilnehmer (Corona-Vorsichtsmaßnahme) auf 65 Plätze begrenzt.Zu unseren…
Arkonen sind Sprintmeister
Erfolgreicher Auftakt bereits am Sonnabend für die Ruder-Union Arkona: Ein deutlicher Sieg und damit der Titel “Sprintmeister” über die 350m Distanz für den Frauenvierer. Herzlichen Glückwunsch an…
Wanderrudertour 2022 – Mit dem „Seebär“ auf dem Vierwaldstätter See unterwegs
In die Schweiz zum Vierwaldstätter See sollte es an diesem frühen Sonntagmorgen von Berlin aus gehen. Um 6 Uhr machte sich der Packmeister bei der Ruder-Union Arkona Berlin an die Arbeit und…
HavelQueens: Liga Champion 2022
Mit ihrem Sieg am 5. und damit letzten Renntag der Saison wurde der HavelQueen Achter Liga Champion 2022! Vor dem Renntag in Hamburg lagen 3 Teams punktgleich an der Tabellenspitze: Der “Meenzer…
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
war die Idee von der Betriebssportgruppe des Ruderclubs Allemannia Hamburg. In dieser Gruppe rudere ich auch seit 2012 und das Revier ist mit Außenalster und angrenzenden Kanälen auch sehr schön.…
B wie Berlin fährt zum Bundeswettbewerb nach Bremen
Premiere für Bremen: Noch nie in der Geschichte des Bundeswettbewerbs (BW) war Bremen der Austragungsort für die „deutsche U15-Meisterschaft“ gewesen. Umso gespannter waren wir natürlich auf die…
Team Deutschland-Achter im Trainingslager in Völkermarkt
Seit Montag vergangener Woche trainieren die Athleten auf dem Völkermarkter Stausee in Kärnten bei besten Ruderbedingungen. Die Besetzung im Deutschland-Achter hat sich im Vergleich zur EM noch…
7 Medaillen auf den Deutschen Jahrgangs-/Juniorenmeisterschaften
Nach den mittlerweile schon (und endlich) wieder „normal“ anmutenden Regatten stand dann ende Juni der Höhepunkt der meisten Junioren an. Traditionell wechseln sich zur Ausrichtung für die…
Die „kleine“ Jugendwanderfahrt
Vom Dienstag, 12.07. bis zum Freitag, 15.07.2022 machten wir den RC Tegelort und das angrenzende Gewässer unsicher. Acht Kinder und Jugendliche sowie Luise, Ole, Rebecca und Lea, die als…
Erste Internationale Regatta München vom 06.05. bis 09.05.2022
Am Freitag, dem 6.5. um 9:30 war Treffpunkt am Verein für die ersten zwei Busse, Ziel: Die Münchner Regattastrecke. Dieses Ziel haben wir ca. 8 Stunden später erreicht. Die in Oberschleißheim…
U23 Weltmeisterschaft – Silbermedaille für Ayse Gündüz im Doppelzweier
Leichter Frauen-Doppelzweier wird für Mut belohnt Der neue U23-Bundestrainer Marcus Schwarzrock war mit dem Abschneiden der Mannschaft sehr zufrieden. Eine taktisch sehr gute Leistung bescheinigte…
Große Welle im Tegeler Hafen
so ist der Bericht des DRV zum RBL Renntag in Berlin überschrieben und so hat es am 16. Juli stattgefunden.Der Liganeuling Meenzer Express feiert ersten Tagessieg in Berlin-Tegel bei den Frauen. In…
20 Mondsüchtige auf Fahrt
Am Mittwoch, dem 13. Juli 2022, trafen sich 20 wagemutige Arkonen zu nächtlicher Stunde, um gemeinsam ihre Mondsucht hemmungslos auszuleben.Es war ein schwülwarmer Tag und wir trafen uns bereits um…
Rudern gegen Krebs in Berlin
Regattastrecke: Auf dem Tegeler See, an der SechserbrückeSehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir „Rudern gegen Krebs!“ Das kann auch in diesem Jahr Ihr Motto sein,…
2. Renntag der Ruderbundesliga in Tegel
Unsere HavelQueens und unsere Hauptstadtsprinter sorgen mal wieder für Hochspannung. Am 16. Juli 2022 findet in Zusammenarbeit mit dem RC Tegel der 2. Renntag der Ruderbundesliga statt. Spannende…
Achter: Bronze auf dem Rotsee
Das deutsche Flaggschiff belegt beim Weltcup-Finale in Luzern den dritten Platz hinter Großbritannien und Australien. Der Vierer zeigt mit Rang vier aufsteigende Tendenz. Steuermann Jonas Wiesen…
Schleusenfahrt und Untere Havel bei Rathenow
Idyllische Lage des Rathenower Rudervereins gegenüber dem StadtzentrumEinmal jährlich organisiert der Rathenower Ruderverein eine Stadtdurchfahrt (Schleusenfahrt). Immerhin 6 Boote waren am 24. Juni…
Landeswanderrudertreffen der Sachsen auf der mittleren Elbe (Riesa – Torgau – Elster)
Das diesjährige Wanderrudertreffen des sächsischen LRV fand im Bereich Torgau auf der Elbe statt. Am Wochenende 02./03. Juli 2022 trafen sich immerhin 55 Ruderer aus der gesamten Bundesrepublik, um…
HavelQueens wieder erfolgreich beim Berliner Amateursportpreis
Der HavelQueen-Achter wurde erneut für den Berliner Amateursportpreis nominiert und nahm am vergangenen Freitag an der Veranstaltung organisiert von der Berliner Turnerjugend teil. Insgesamt wurden…
Wenn ein Dach auf der Havel schwimmt
und wir vom Veranstalter der cititzenship um Unterstüzung gebeten werden, dann lassen wir uns nicht lange bitten. Denn die Unterhavel gehört zu unserem Ruderrevier und ein schwimmendes Dach kommt…
Werderfahrt 2022
Am 11 Juni verließen die drei Boote Rhein, Günther Rühl und Dahme die heimische Bucht mit dem Ziel Werder. Diese traditionsreiche Fahrt traten diesmal vierzehn Ruderinnen und Ruderer an, so dass wir…
Deutschlandachter 2022
Nachstehend gebe ich etwas gekürzt den Newsletter der TEAM DEUTSCHLANDACHTER weiter Großer Umbruch im Team Deutschland-Achter: Das deutsche Ruder-Flaggschiff startet mit sehr junger Formation in die…
Vogalonga 2022 in Venedig – Arkonen waren „fremd“ rudern
Eine Gruppe von Berliner Ruderern aus verschiedenen Vereinen machte sich im Juni 2022 auf dem Weg nach Venedig, um an der 46. Vogalonga am 05.06.2022 (Pfingstsonntag) teilzunehmen. Die meisten der…
Elbe-Wanderfahrt von Schmilka nach Dresden
Nach langer coronabedingter Wartezeit fand im Mai dieses Jahres endlich die lang ersehnte Elbetour unter der Organisation und Leitung von Dagmar und Bernd Stoeckel statt. Ausgangspunkt war das Hotel…
Durchwachsener Auftakt für das DRV-Team bei der Hügelregatta in Essen
So lautete das Resümee der leitenden Bundestrainerin Brigitte Bielig. Athletinnen und Athleten aus insgesamt zehn Nationen – überwiegend aus dem U23-Bereich – waren am Start und ruderten bei besten…
2. Stadtdurchfahrt des Ruder- und Kanuverbandes Berlin – Und wir waren dabei
Dieses Jahr war es endlich wieder so weit. Die Berliner Innenstadt und das Regierungsviertel waren für muskelbetriebene Sportboote freigegeben. Früh morgens hat sich unsere Mannschaft (Inge, Micha,…
Sternfahrt zum Frauen-Ruder-Club-am-Wannsee (FRCW) am 8. Mai 2022
Bei schönstem Wetter – Sonne und 20 Grad – haben wir uns Sonntag Morgen auf den Weg zum FRCW gemacht. Der FRCW feierte sein 75-jähriges Bestehen und hatte aus diesem Grund zur Sternfahrt eingeladen.…
Tagesfahrt am 1. Mai 2022
Die Vorzeichen standen gut: Die Wettervorhersage prophezeite 18 Grad und Sonnenschein und 12 motivierte Ruderinnen und Ruderer fanden sich pünktlich um 10 Uhr am Steg ein. Das Ziel: die Meierei in…
Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Krefeld
Unter https://deutschlandachter.de/2022/04/24/roggensack-schoenherr-sind-die-neuen-zweier-meister/ berichtet das Team DeutschlandachterRoggensack/Schönherr sind die neuen Zweier-MeisterSouveräner…