Vom 04.07. – 06.07.2025 fand auf der Regattastrecke Elfrather See in Krefeld die deutsche Triple Meisterschaft statt.
Die Deutsche Großboot-Meisterschaft, Deutsche Hochschul-Meisterschaft und die offenen Deutschen Master-Meisterschaften fanden in immer wechselnden Blöcken von Freitagnachmittag bis Sonntagabend statt. Auf dem Programm standen insgesamt 105 Rennen mit 273 Starts bei 809 Teilnehmern.
Von Arkona gingen 5 Masters-Ruder:innen in insgesamt 16 Rennen in reinen Arkona Booten und nationalen Renngemeinschaften an den Start. In 5 Bootsklassen mussten sich die Ruder:innen in Vorläufen einen der 6 begehrten Final-Startplätze erkämpfen. Tobias Witting ruderte sich im MM 1xC ins Finale und sicherte sich dort die Bronze-Medaille. Irene Thiede erreichte in Renngemeinschaft mit dem RAW im Mix 4x D das Finale und ruderte am nächsten Morgen direkt zur Silber-Medaille. Auch Toni Czerr ging in Renngemeinschaft mit dem RAW an den Start. Im MM 4- sicherten sie sich eine Bahn im Finale und mussten sich in einem knappen Rennen mit dem 5. Platz zufriedengeben.
Die anderen Rennen starteten direkt mit den Final-Läufen. In die Medaillenränge ruderten sich:
Irene und Katja im MF 2xD zu GOLD
Katja im MF 1xE zu SILBER
Tobias, Stefan, Toni, in Renngemeinschaft im MM8+E zu GOLD
Tobias im MM 1xB zu SILBER
Tobias in Renngemeinschaft im MM 8+D zu SILBER
Tobias, Irene, Siggi (RC Tegel), Katja im MMF 4xB zu Bronze
Toni in Renngemeinschaft im MM 8+C zu SILBER
Bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft ging Olivia Rennicke für Arkona im leichten Fraueneiner an den Start und musste sich im Finale knapp um Platz 3 geschlagen geben. Sie beendet ein super Rennen im Einer mit einem guten 4. Platz. Gleichzeitig steuerte sie den HU Berlin Achter sowohl im Vorlauf als auch im Finale und belegte dort den 6. Platz.
Doch damit nicht genug, auch bei der Deutschen Großbootmeisterschaft startete Olivia im Mix-Achter mit den Arkona Mitgliedern Philipp Czerr und Artur Inopin (beide starteten aber für den BRC) und holten dort in einem spannenden Rennen Silber und damit den Deutschen Vizegroßbootmeistertitel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler:innen für diese sensationellen Erfolge!
Der Crefelder Ruder-Club hat diese große 3‑fach Veranstaltung hervorragend organisiert. Bei gutem Wetter und teils selektiven Wasserbedingungen, guter Verpflegung und super Stimmung hatten wir ein tolles Wochenende und freuen uns auf die Triple- Meisterschaft 2026 die voraussichtlich wieder vom Crefelder Ruder-Club ausgerichtet wird, DANKE dafür aus Berlin.
Für unsere Masters Ruder:innen geht es nun erstmal in die wohlverdiente Sommerpause.