Arkona Blog

Kleinbootmeisterschaften April 2019

von | Apr. 15, 2019 | 2019, Leistungssport

Niclas Schröder: 2. Platz im B‑Finale 

Quel­le: rudern.de

25/100. hinter Platz 1

Finale B

11:14 Uhr 14.04.2019 | 2000m | SM 2- A

Bahn Bug Nr. Team­na­me 500m 1000m 1500m End­zeit
1 12 Rgm RC Tegel 1886 / Osna­brü­cker RV 01:36,83 03:20,38 05:06,68 06:52,00
+00:00,00
2 8 Rgm RU Arko­na Ber­lin / Der Ham­bur­ger und Ger­ma­nia RC 01:39,20 03:23,29 05:09,70 06:52,25
+00:00,25
4 11 Rgm Sieg­bur­ger RV / RC Favo­ri­te Hammonia 01:40,12 03:24,77 05:10,76 06:55,15
+00:03,15
5 14 Rgm RC Han­sa Dort­mund / ORC Rostock 01:41,18 03:27,35 05:14,86 07:00,25
+00:08,25
6 13 Rgm Cre­fel­der RC / RV Gelsenkirchen 01:40,82 03:28,27 05:18,03 07:00,60
+00:08,60
3 9 Rgm Cel­ler RV / Pots­da­mer RC Germania 01:38,85 03:23,81 05:13,09 07:03,10
+00:11,10

 

Sehr gute Leis­tung: GLÜCKWUNSCH

Nach dem erfreu­li­chen 2. Platz im B‑Finale durch Nic­las Schrö­der im Zwei­er(die Zeit des Zwei­ers hät­te im A‑Finale zum 5. Platz gereicht) lie­gen nun auch die abschlie­ßen­den Final­ergeb­nis­se der wei­te­ren Arko­nen vor ‑ich berich­te­te bereits am spä­ten Vormittag-:

 

Nora Peuser startete im Frauen A‑Einer im Finale C  und belegte den 5. Platz

13:15 Uhr 14.04.2019 | 2000m | SF 1X A

Bahn Bug Nr. Team­na­me 500m 1000m 1500m End­zeit
2 12 Han­no­ver­scher Ruder-Club von 1880 e.V. 01:54,08 03:54,72 05:59,10 08:04,35
+00:00,00
1 15 Ruder-Club Pots­dam e.V. 01:59,12 04:01,44 06:06,04 08:07,20
+00:02,85
5 13 SC Mag­de­burg e.V., Abtei­lung Rudern 01:55,92 03:58,28 06:04,35 08:08,35
+00:04,00
3 20 Ruder­rie­ge TVK Essen 01:58,91 04:01,13 06:07,80 08:13,55
+00:09,20
4 18 Ruder-Uni­on Arko­na Ber­lin  1879  e.V. 01:58,16 04:02,43 06:12,32 08:19,45
+00:15,10
6 26 Ruder­ver­ein Ingel­heim 1920 e.V. 01:59,27 04:04,33 06:14,51 08:21,20
+00:16,85

 

 

Sofie Vardakas startete im Frauen A‑Einer LGW im Finale E  und belegte den 4. Platz

13:40 Uhr 14.04.2019 | 2000m | SF 1X A LG

Bahn Bug Nr. Team­na­me 500m 1000m 1500m End­zeit
6 23 Karls­ru­her Ruder-Ver­ein Wiking von 1879 e.V. 02:03,81 04:15,37 06:25,66 08:28,95
+00:00,00
1 34 SC DHfK Leip­zig e.V., Abtei­lung Rudern 02:02,76 04:13,63 06:24,74 08:31,65
+00:02,70
2 35 Lübe­cker Ruder-Gesell­schaft von 1885 e.V. 02:04,26 04:15,39 06:25,62 08:32,10
+00:03,15
3 26 Ruder-Uni­on Arko­na Ber­lin  1879  e.V. 02:04,26 04:16,78 06:27,45 08:33,55
+00:04,60
5 32 Ruder­klub am Bal­de­ney­see e.V. 02:06,15 04:18,42 06:28,72 08:37,70
+00:08,75
4 33 Möll­ner Ruder-Club e.V. vorm. Möll­ner Tur­ner­schaft v. 1884 02:06,03 04:22,13 06:36,25 08:45,90
+00:16,95

 

Bei Nora und Sofie ist anzu­mer­ken, dass sie gemein­sam mit den Rude­rin­nen aus dem A‑Bereich in die Ren­nen gin­gen, obwohl bei­de ja noch U23-Star­te­rin­nen sind. Nora hat­te sich das Ziel gesetzt, unter die ers­ten acht Rude­rin­nen aus dem Bereich U23 zu kom­men und das ist ihr auch gelun­gen. Unter den U23 wur­de sie sechs­te. = Zwi­schen­ziel erreicht und mit erho­be­nem Haupt nach Ber­lin zurückkehren!

 

Phillipp Henry Czerr startete im Junior-Zweier ohne Stm. im Finale H  und belegte den 2. Platz

09:05 Uhr 14.04.2019 | 2000m | JM 2- A

Bahn Bug Nr. Team­na­me 500m 1000m 1500m End­zeit
2 46 Regat­ta-Ver­band Ems-Jade-Weser/ Team Nord West 01:49,43 03:42,23 05:34,93 07:26,85
+00:00,00
4 38 Rgm RU Arko­na Ber­lin / Ber­li­ner-RC Ägir 01:46,62 03:40,81 05:35,19 07:27,45
+00:00,60
3 19 Pas­sau­er Ruder­ver­ein von 1874 e.V. 01:50,19 03:45,07 05:40,91 07:34,65
+00:07,80
5 47 Ruder­ver­ein Müns­ter von 1882 e.V. 01:49,53 03:45,31 05:42,63 07:35,15
+00:08,30
Mit mehreren pünktlichen (!) Bussen ging es am nächsten Morgen zum RV-Wandsbek. Über Außen- und Binnenalster ging es flott durch die zwei Stadtschleusen und diesmal bei Ebbe (!) durch die Kanäle der Speicherstadt  quer über die Norderelbe zum RV “Die Wikinger“.
Dort wurden wir schon erwartet. Der Verein hat die praktische Einrichtung eines Clean Up- und Brunch Termins. Wir kamen zum 2. Teil der Veranstaltung und konnten bei einem reichlich gedeckten Tisch ein zweites Frühstück einnehmen. Vielen Dank für die Bewirtung.

Nun ist es beim Rudern wie im wirklichen Leben, ein ständiges Geben und Nehmen. So nahm eines unserer Boote bei der Ausfahrt eine gelbe Tonne mit. Der Steuermann hatte den mächtigen Tidestrom nicht richtig eingeschätzt. Das andere Boot übergab wenig später den Flaggenstock an die Elbe. Die Tonne haben wir ohne Beschädigung an Ort und Stelle gelassen, den Flaggenstock aber zurückgeholt.

Über Norder- und Dove Elbe ging es dann zur Schleuse Tatenberg. Bevor wir einfahren konnten, verließ eine Armada von kleinen und großen Motorbooten die Schleusenkammer. Um kurz vor Vier waren wir wieder am Steg beim RC Bergedorf.

Nach gründlicher Reinigung der Boote spendierte Axel noch eine Runde. Das Flens ploppte zwar nicht so wie in der Werbung, schmeckte dafür umso besser. Auch der Hamburger Verkehrsverbund kennt Verspätungen und Ausfälle, so dass uns Dirk per Shuttle nach Bergedorf bringen musste.

Am Sonntag schloss sich dann ein schöner Kulturteil an. Was wäre Hamburg ohne eine Hafenrundfahrt? Anschließend ging es dann über Finkenwerder nach Teufelsbrück in die Dübelsbrücker Kajüt, ein mit allen Utensilien und Souvenirs der Seefahrer ausgestattetes Lokal.

Wir saßen an einem urigen, großen Drehtisch und ließen uns mit feinsten norddeutschen Speisen wie Labskaus und Scholle Finkenwerder Art verwöhnen.

Da wurde ein längerer Spaziergang an der Elbe zum gesundheitlichen Muss. Es stürmte heftig und wir waren alle froh, dass wir uns auf festem Grund bewegten.

Am Bahnhof Altona trafen wir Dirk wieder, der freundlicherweise unser Gepäck vom Hotel in Bergedorf zum Bahnhof durch die Stadt kutschiert hatte.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Vater und Sohn, die uns mit Planung und Ortskenntnis eine großartige Herrenfahrt organisiert haben. Hoffentlich können wir das Format „Herrenfahrt“ noch lange fortführen.

Heinrich

Mit dabei waren: Dirk und Bernd Stoeckel, Albert Zeller, Arnold Hiß, Jörg Irmer, Rainer Ohm, Gerhard Belmega, Andreas Jahn, Heinrich Ohmes, Axel Engelmann

error: Content is protected !!