Arkona Blog

Weltcup in Luzern

von | Juni 30, 2025 | 2025, Leistungssport

Der Weltcup in Luzern, war der letzte internationale Auftritt für die Deutsche Equipe vor der Weltmeisterschaft in Shanghai.

Für Nic­las ging es wie­der im Män­ner Vie­rer ohne an den Start. Nach einem soli­den Vor­lauf konn­te sich das Boot für das Halb­fi­na­le qua­li­fi­zie­ren. Nach­dem sie hier zu Beginn noch gut mit­hal­ten konn­ten, muss­ten sie bei Stre­cken­hälf­te deut­lich abrei­ßen las­sen und beleg­ten Platz 6 im Halb­fi­na­le. Das bedeu­te­te, dass es am nächs­ten Tag in das B‑Finale ging. Hier muss­te Nic­las lei­der krank­heits­be­dingt ersetz werden.

Wir sind gespannt, wel­chen Sprung der Vie­rer bis zur WM im Sep­tem­ber noch errei­chen kann.

Für Nora ging es wie­der im Frau­en­ach­ter, auf der Schlag­po­si­ti­on, an den Start. Nach den bereits guten Ren­nen beim Welt­cup in Vare­se, woll­ten die Damen wei­ter auf die­ser Form auf­bau­en. Im Bahn­ver­tei­lungs­ren­nen gelang ihnen das mit Platz 4 schon ganz gut, den­noch war der Abstand nach vor­ne noch zu groß. Im Fina­le dage­gen, gaben die 8 Damen um Steu­er­mann Flo­ri­an Koch alles und blie­ben hart­nä­ckig an Aus­tra­li­en dran. In einem wirk­lich guten und star­ken Ren­nen fehl­ten am Ende nur 8 Hun­derts­tel zur ersehn­ten Medail­le und dem drit­ten Platz. Den­noch rückt der Frau­en­ach­ter immer wei­ter an die Welt­spit­ze her­an und es bleibt abzu­war­ten, ob die Damen bis zur Welt­meis­ter­schaft im Sep­tem­ber noch einen Sprung nach vor­ne machen können.

„Ein tol­les Ren­nen, lei­der nicht mit einer Medail­le belohnt. Egal, auf­ste­hen und wei­ter­ma­chen! Es macht viel Spaß, mit den Frau­en zu arbei­ten, da sie kri­tik­fä­hig sind und kon­struk­tiv mit­ar­bei­ten“, sag­te Trai­ner Alex­an­der Schmidt.

Wir drü­cken Nic­las und Nora für die Vor­be­rei­tungs­zeit bis zur WM die Dau­men und wer­den alles gespannt verfolgen.

Fotos: meinruderbild.de

error: Content is protected !!