Der Weltcup in Luzern, war der letzte internationale Auftritt für die Deutsche Equipe vor der Weltmeisterschaft in Shanghai.
Für Niclas ging es wieder im Männer Vierer ohne an den Start. Nach einem soliden Vorlauf konnte sich das Boot für das Halbfinale qualifizieren. Nachdem sie hier zu Beginn noch gut mithalten konnten, mussten sie bei Streckenhälfte deutlich abreißen lassen und belegten Platz 6 im Halbfinale. Das bedeutete, dass es am nächsten Tag in das B‑Finale ging. Hier musste Niclas leider krankheitsbedingt ersetz werden.
Wir sind gespannt, welchen Sprung der Vierer bis zur WM im September noch erreichen kann.
Für Nora ging es wieder im Frauenachter, auf der Schlagposition, an den Start. Nach den bereits guten Rennen beim Weltcup in Varese, wollten die Damen weiter auf dieser Form aufbauen. Im Bahnverteilungsrennen gelang ihnen das mit Platz 4 schon ganz gut, dennoch war der Abstand nach vorne noch zu groß. Im Finale dagegen, gaben die 8 Damen um Steuermann Florian Koch alles und blieben hartnäckig an Australien dran. In einem wirklich guten und starken Rennen fehlten am Ende nur 8 Hundertstel zur ersehnten Medaille und dem dritten Platz. Dennoch rückt der Frauenachter immer weiter an die Weltspitze heran und es bleibt abzuwarten, ob die Damen bis zur Weltmeisterschaft im September noch einen Sprung nach vorne machen können.
„Ein tolles Rennen, leider nicht mit einer Medaille belohnt. Egal, aufstehen und weitermachen! Es macht viel Spaß, mit den Frauen zu arbeiten, da sie kritikfähig sind und konstruktiv mitarbeiten“, sagte Trainer Alexander Schmidt.
Wir drücken Niclas und Nora für die Vorbereitungszeit bis zur WM die Daumen und werden alles gespannt verfolgen.
Fotos: meinruderbild.de