Mit unserer Adventsfeier am 8. Dezember haben wir die Weihnachtszeit diesmal ganz anders als in den Vorjahren eingeläutet.
Dem Mitgliederwunsch folgend fuhren drei gemischte Mannschaften mit GiG- Booten raus „auf hohe See“.
Unter dem als Weihnachtsbaum beleuchteten Flaggenmast wurden auf dem Bootsplatz Glühwein, Kinderpunsch, Kakao und Süßigkeiten ausgegeben. Bei dem etwas kühlen und feuchten Wetter half dies zur inneren Erwärmung.
Nach einer Geschichte „Der Nikolaus und die Rudervereine“ kam der Ruf von der Terrasse: „Die Boote kommen zurück“. Alle schauten auf die Scharfe Lanke, wo sich nun die drei erleuchteten GIG-Boote gleitend übers Wasser dem Steg näherten.
Sie waren nicht alleine. Aus dem Begleitboot stieg ein Mann in rotem Mantel mit roter Mütze und einem weißen Rauschebart. Einen großen Sack hatte er dabei.
Die Bootsmannschaften hatten ihn gefunden, den „NIKOLAUS“.
NIKOLAUS wurde unter großem Beifall auf dem Bootsplatz begrüßt und er hatte für jeden eine Gabe in seinem Sack dabei.
Gemeinsam mit NIKOLAUS zog es dann alle erwartungsvoll über die erleuchtete Treppe auf die Terrasse zu den geheimnisvollen Kraftraumfenstern und alle waren gespannt, wo die weihnachtlichen Klänge herkamen.
Inzwischen waren die Vorhänge geöffnet und in unserer „Konzerthalle“ kam das 20- köpfige Blasorchester zum Vorschein und freute sich, endlich vor begeistertem Publikum noch einige Zugaben zu spielen. Ein „Weihnachts- Geheimnis“ war gelüftet.
Im sehr schön geschmückten Saal hatte NIKOLAUS inzwischen Platz genommen. Die Musiker vom Spandauer Blasorchester (SBO) wurden zur Verabschiedung vom NIKOLAUS mit einer süßen Gabe beschert und von einer weihnachtlich gestimmten und begeisterten Teilnehmerschar mit dem Rudergruß verabschiedet.
Vom NIKOLAUS wurden nun Kleine und Große zur Entgegennahme einer Gabe nach vorne gebeten.
Der NIKOLAUS flüsterte mir noch zu, dass die Kochkünste und Backkünste von Günther auch bei seinem Team angekommen sind und weil die himmlische Weihnachtsbäckerei kurz Engpässe hatte, hat er das Gebäck bei Günther und seinem Team bestellt. Jetzt ist die AKRONA- Ökonomie auch noch zur Weihnachtsbäckerei avanciert.
Danke lieber NIKOLAUS für Deinen Besuch und Deine Gaben.
Nachdem sich der NIKOLAUS unter großem Applaus verabschiedet hatte, wurden in traditioneller Art gesungen, musiziert, Geschichten erzählt und der selbstgebackene Kuchen prämiert und später auch noch gegessen.
Etwas war doch noch anders als sonst. Die eindeutige Meinung der Teilnehmer war: „Einen so großen und schön geschmückten Weihnachtsbaum hatten wir noch nie“.
Es war das Werk von Günther und seinem Ökonomie- Team, die auch den Raum mit viel Liebe und die Tische mit selbstgebackenen Plätzchen dekoriert hatten.
Die Krönung des Abends war, dass Günther alle zu einem sehr leckeren Buffet einlud.
Ein großes Dankeschön an Günther und sein Ökonomie-Team, das von den Teilnehmern mit einem Riesenapplaus honoriert wurde.
Ein Dank an unser Orga-Team von Allegra und Louisa, das dieses Jahr durch Rebecca, Lea, Sibille, Mario, Micha, René und Günther verstärkt wurde.
Aus aller Munde hörte ich: „Das war eine wirklich sehr schöne Adventsfeier“.
Danke an alle Beteiligten, es war eine tolle Team- Arbeit.
Text u. Fotos: René Wilmes