Vom 10.10 – 13.10.2024 fanden in Münster auf dem Aasee die Dt. Sprintmeisterschaften statt. Mit dabei wieder unser #Sprintteam Berlin bestehend aus den Teams des Hauptstadtsprinters und den HavelQueens.
Es ging sowohl in Kleinbooten als auch in den Großbooten sowie in Mixbooten um die begehrten Medaillen. Neben den etablierten Sprinter:innen der Ruderbundesliga tummelten sich auch viele Kaderathlet:innen während ihrer Saisonpause an den Startbrücken, weshalb das Meldefeld auch in diesem Jahr groß und sportlich hochwertig war.
Für beide Mannschaften versprachen die drei Wettkampftage viele spannende Rennen und knappe Zieleinläufe, in denen sie die Ruder-Union Arkona würdig vertraten. Besonders die Achterrennen war auch an diesem Wochenende das Highlight.
Beide Achter mussten sich über Vorläufe und teilweise Hoffnungsläufe beweisen. Der Hauptstadtsprinter hatte es mit fast der kompletten RBL Liga zu tun und mussten sich mit dem B‑Finale begnügen, welches aber nicht weniger spannend war, denn Platz 2–6 kamen innerhalb von 1 Sekunde ins Ziel. Am Ende wurde es der undankbare 6 Platz aber auf Augenhöhe mit allen anderen Achtern.
Bei den Männern sorgte vor allem der spontan umgesetzte Vierer mit (4+) für ein Ausrufezeichen, welcher sich von Rennen zu Rennen steigerte und erstmalig ins Finale fuhr.
Die Damen vom HavelQueen-Achter konnten sich mit einem guten Vorlauf den Hoffnungslauf ersparen und direkt ins Finale einziehen, wo die Hauptgegner ebenfalls keine unbekannten waren. Mit einem beherzten letzten Start in dieser Saison, konnte der Bugball direkt leicht nach vorne geschoben werden und die Führung wurde bis zum Ziel nicht mehr abgegeben. Bei den Frauen bestand das Podest rein aus RBL Achtern mit Silber für Osnabrück und Bronze für Mainz.
Gemeinsam konnten das Sprintteam im Mix-Vierer dann auch im Skullen ihre Stärke beweisen und in einem fulminanten Endspurt Bronze holen.
Ergebnisse im Überblick:
M 2- : B Finale (Czerr / Inopin)
M 4+ : Platz 5 (Richter/Czerr/Inopin/Wende)
M 4x : Platz 12 (Witting/Schmedes/Röhrich/Unteusch)
M 8+ : Platz 12 (Richter/Inopin/Czerr/Röhrich/Unteusch/Schmedes/Witting/Rekow/Dammasch)
Mix 4x: BRONZE (Czerr/Inopin/Rennicke/Peuser)
W 2- : Platz 4 (Reppner/Kaufhold)
W 4x : Platz 6 (Cosack/Rennicke/Herrmann/Neuland)
W 4+ : SILBER (Reppner/Kaufhold/Gelleszun/Fuhr/Hellmers)
W 8+ : GOLD (Reppner/Kaufhold/Neuland/Cosack/Peuser/Gelleszun/Fuhr/Herrmann/Hellmers)