Arkona Blog

Deutsche Sprintmeisterschaften 2024

von | Okt. 25, 2024 | 2024, Leistungssport

Vom 10.10 – 13.10.2024 fan­den in Müns­ter auf dem Aasee die Dt. Sprint­meis­ter­schaf­ten statt. Mit dabei wie­der unser #Sprint­team Ber­lin bestehend aus den Teams des Haupt­stadt­sprin­ters und den HavelQueens.

 Es ging sowohl in Klein­boo­ten als auch in den Groß­boo­ten sowie in Mix­boo­ten um die begehr­ten Medail­len. Neben den eta­blier­ten Sprinter:innen der Ruder­bun­des­li­ga tum­mel­ten sich auch vie­le Kaderathlet:innen wäh­rend ihrer Sai­son­pau­se an den Start­brü­cken, wes­halb das Mel­de­feld auch in die­sem Jahr groß und sport­lich hoch­wer­tig war.

 Für bei­de Mann­schaf­ten ver­spra­chen die drei Wett­kampf­ta­ge vie­le span­nen­de Ren­nen und knap­pe Ziel­ein­läu­fe, in denen sie die Ruder-Uni­on Arko­na wür­dig ver­tra­ten. Beson­ders die Ach­ter­ren­nen war auch an die­sem Wochen­en­de das Highlight.

 Bei­de Ach­ter muss­ten sich über Vor­läu­fe und teil­wei­se Hoff­nungs­läu­fe bewei­sen. Der Haupt­stadt­sprin­ter hat­te es mit fast der kom­plet­ten RBL Liga zu tun und muss­ten sich mit dem B‑Finale begnü­gen, wel­ches aber nicht weni­ger span­nend war, denn Platz 2–6 kamen inner­halb von 1 Sekun­de ins Ziel. Am Ende wur­de es der undank­ba­re 6 Platz aber auf Augen­hö­he mit allen ande­ren Achtern.

Bei den Män­nern sorg­te vor allem der spon­tan umge­setz­te Vie­rer mit (4+)  für ein Aus­ru­fe­zei­chen, wel­cher sich von Ren­nen zu Ren­nen stei­ger­te und erst­ma­lig ins Fina­le fuhr.

 Die Damen vom Havel­Queen-Ach­ter konn­ten sich mit einem guten Vor­lauf den Hoff­nungs­lauf erspa­ren und direkt ins Fina­le ein­zie­hen, wo die Haupt­geg­ner eben­falls kei­ne unbe­kann­ten waren. Mit einem beherz­ten letz­ten Start in die­ser Sai­son, konn­te der Bug­ball direkt leicht nach vor­ne gescho­ben wer­den und die Füh­rung wur­de bis zum Ziel nicht mehr abge­ge­ben. Bei den Frau­en bestand das Podest rein aus RBL Ach­tern mit Sil­ber für Osna­brück und Bron­ze für Mainz.

Gemein­sam konn­ten das Sprint­team im Mix-Vie­rer dann auch im Skul­len ihre Stär­ke bewei­sen und in einem ful­mi­nan­ten End­spurt Bron­ze holen.

 Ergebnisse im Überblick:

M 2- : B Fina­le (Czerr / Inopin)

M 4+ : Platz 5  (Richter/Czerr/Inopin/Wende)

M 4x : Platz 12 (Witting/Schmedes/Röhrich/Unteusch)

M 8+ : Platz 12 (Richter/Inopin/Czerr/Röhrich/Unteusch/Schmedes/Witting/Rekow/Dammasch)

Mix 4x: BRONZE (Czerr/Inopin/Rennicke/Peuser)

W 2- : Platz 4 (Reppner/Kaufhold)

W 4x : Platz 6 (Cosack/Rennicke/Herrmann/Neuland)

W 4+ : SILBER (Reppner/Kaufhold/Gelleszun/Fuhr/Hellmers)

W 8+ : GOLD (Reppner/Kaufhold/Neuland/Cosack/Peuser/Gelleszun/Fuhr/Herrmann/Hellmers)

error: Content is protected !!