Tag, Mo, 14.7. Roßleben – Karsdorf (23,1 km) Ja, Schweinsteiger hat es uns bestätigt: Auch wir sind Weltmeister! Dass wir als solche mitten in der Nacht aufstehen müssen, um am Tag nach dem...
29.06.2014: Auf der Oder lässt sich gut rudern! – Oder?
Neben mir erklingt leise und getragen der Song „Ol' Man River“ aus dem schönen Musical „Showboat“, das in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts große Triumphe feierte und mich jetzt in...
29.07.2014: Achterfahrt nach Werder
Eigentlich fahre ich gar nicht so gerne Achter, aber irgendwie saß ich plötzlich auf dem Papier in einem Achter, der am 29.07.14 nach Werder rudern wollte und am nächsten Tag zurück. Da ich am...
Auf der Oder lässt sich gut rudern! – oder?
Neben mir erklingt leise und getragen der Song „Ol' Man River“ aus dem schönen Musical „Showboat“, das in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts große Triumphe feierte und mich jetzt in...
13.06.–15.06.2014: Neuruppin-Fahrt
"Ein herrliches Fleckchen Erde“ Nach Aussage des Ruderkameraden Reinhard Soika ist der Sitz auf der Veranda der Neuruppiner Ruderclubs mit Blick auf den Neuruppiner See der schönste Platz am ganzen...
LRV-Sternfahrt am Himmelfahrtstag 2014 zu Arkona
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder - trotz des kühlen und stürmischen Wetters - viele Ruderinnen und Ruderer und Nachbarn der Scharfen Lanke bei uns begrüßen und mit Ihnen einen gelungenen...
Altherrenfahrt auf der Lahn: Schleusen, Bootsgassen und etwas Rudern. 14.9. bis 21.9.2013
1.Tag, Samstag - Hinfahrt Berlin – Gießen, ca. 500 km. 0 Schleusen Das fängt ja gut an: Der Stecker des Anhängers passt nicht in das Gegenstück am Auto. Harald und Bernd Stoeckel probieren...
Feiertags-Fahrt nach Birkenwerder
Schon fast traditionell brechen wir den letzten Jahren in den Norden auf und rudern am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, auf der Oberhavel. Wir waren in den letzten Jahren schön öfters...
Mit der Barke auf der Peene (2013)
Gerade mal eine halbe Stunde sind wir jetzt mit der lila farbenen Barke "Hans Hermann Meyer" auf dem Malchiner See unterwegs, da belohnen wir uns schon für die bisher geleistete Arbeit mit einem...
Die Mosel – Wasser, Wein und Windungen (2013)
Die Luft ist leicht diesig - das liegt an einer graue Hochnebeldecke, die sich über das herbstliche Moseltal gebreitet hat. Vergeblich wird der Nebel versu- chen, sich an den steilen...
Sternfahrt zur RG Wiking: Wir waren dabei!
Erhofft und eingetreten: Wir waren auch 2013 wieder einmal zahlenmäßig der am stärksten vertretene Verein. Mit 53 Ruderinnen und Ruderern (davon 18 Kinder und Jugendliche) lagen wir knapp vor der TU...
Feiertags-Fahrt nach Birkenwerder (3. Oktober)
Schon fast traditionell brechen wir in den letzten Jahren in den Norden auf und rudern am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, auf der Oberhavel. Wir waren in den letzten Jahren schon öfters...
Wanderfahrt am 28. September 2013 nach Potsdam – oder auch nicht !!
Am Vortag des großen „richtigen Berlin-Marathon“ erscheint es aus Ruderer-Sicht sinnvoll, eine ähnliche Veranstaltung anzubieten. 42 Kilometer laufen, das können wir nicht, aber 42 Kilometer...
32. Sportschiffer-Gottesdienst an der Heilandskirche in Sacrow
Wanderfahrt am 21. September 2013 Zwei Wochen vor der Veranstaltung erhielt ich vom SRCF eine Mail, dass der SRCF zum Sportschiffer-Gottesdienst in und an der Heilandskirche in Sacrow zu einer...
Oderfahrt 2013
Vom 23. bis 30. Juni 2013 hatte Achim Bläck-Neumann 15 Berliner Arkonen zu einer Rudertour auf der Oder eingeladen. Obwohl ich bereits einige Ruderjahre auf dem Buckel habe, sollte es für mich die...
Oderfahrt 2013
Vom 23. bis 30. Juni 2013 hatte Achim Bläck-Neumann 15 Berliner Arkonen zu einer Rudertour auf der Oder eingeladen. Obwohl ich bereits einige Ruderjahre auf dem Buckel habe, sollte es für mich die...
Ruderwochenende am Neuruppiner See vom 19.07. bis 21.07.2013
Um es vorwegzunehmen: Es war ein wunderschönes Ruderwochenende mit Sonnenschein, sehr guter Stimmung in einem wirklich schönen Ruderrevier. Und damit es nicht erst am Ende des Textes zu lesen ist,...
Drei Tage durchs Vaterland der Gurken … (Spreewald 2013)
... genauer gesagt: der .Spreewälder Gurken", denn diesen Vertrauen erweckenden und geschützten Ehrentitel dürfen nämlich nur die Gurken tragen, die auch wirklich im Spreewald aus der Erde kommen....
Spaß-Regatta für Jedermann mit anschl. Frühstück am 04.08.2013
Am 17.07. kam eine Rundmail unseres unentwegt tätigen Motivators Wolfgang Krause mit dem Vorschlag am 04. August mal aus Lust an der Freude etwas ganz Anderes zu machen. Also trafen sich an dem...
Ruderkurse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche beginnen
Am den beiden Tagen der offenen Tür fanden 150 Ruderinteressierte zu uns. Die Scharfe Lanke war ziemlich ruhig und so machte das Schnupperrudern richtig Spaß. Viele nutzten die Gelegenheit und...
Berliner Anrudern 2013
Mit zwei Booten (10 Ruderern/innen) waren wir dieses Jahr in Friedrichshagen vertreten. Wie so oft hatten wir die Boote vom ESV Schmöckwitz geliehen. Es war zwar noch etwas kühl, dafür aber fast...
LRV Osterfahrt 2013 bei Schnee und Eis
Bei der seit 1960 alljährlich stattfindenden Osterfahrt des Landesruderverbandes Berlin musste in diesem Jahr sogar ein Eisbrecher aktiv werden (Foto). Doch von vorn: Die von unserem Wanderruderwart...
Altherren-Wanderfahrt „Storkower Gewässer“ 2012
Sonntag, 26.8. Wetter: Sonntagswetter Früh um 8.30 Uhr trifft sich das Team am bereits Donnerstag mit Paul Klein, Scharfe Lanke und Dahme vorbildlich beladenen Bootsanhänger. Auch die kleinste...
LRV Sternfahrt zur RG Wiking
Unsere Wanderruderwartin Ingrid hatte beim RC Tegelort Boote reserviert und so starten bei schönen, warmen April-Wetter 17 Arkonen eine kleine Reise nach Venedig. Außerdem gratulieren wir Thorsten...
Auf den schönen Seen um Mirow
Als vor gut 10.000 Jahren die dicken Gletscher der letzten Eiszeit kapitulierten und widerstrebend den Rückzug nach Norden antraten, haben sie ein sanft hügeliges Flachland mit einer Unzahl von...
Wangnitzsee – Ruderwochenende vom 26.7. bis 29.7.2012
Donnerstag, 26.7. „Tagesausklang im Biergarten“ sieht der Ablaufplan, der von uns natürlich penibel eingehalten wird, für 20:30 Uhr vor. Zuerst ist aber noch der Tagesordnungspunkt „ca. 19 Uhr:...
Fahrtenbericht von einer Rudertour auf dem Canal du Midi
A. Kurzfassung: Acht Ruderer der RUA waren vom 6. - 17. Juni 2012 mit gemietetem Bus und Bootsanhänger "Packesel" mit zwei Doppelzweiern "Jupiter" und "Teutonia" (1.700 km hin und 1.700 km...
Malz-Umfahrt am 1. Mai 2012
Nachdem wir im April in Venedig waren, setzten wir unsere Erkundungen auf der Oberhavel fort. Peter und ich erhielten von einem befreundeten Ruderer aus Birkenwerder die Einladung, an der...
RUA-Tagesfahrt am 14. April 2012 nach Venedig
Unsere Wanderruderwartin Ingrid hatte beim RC Tegelort Boote reserviert und so starten bei schönen, warmen April-Wetter 17 Arkonen eine kleine Reise nach Venedig. Venedig??? Venedig!!! Venedig ist...
Bericht über die Wanderruderfahrt auf der Donau vom 10. bis 20. Mai 2011
Endlich war es soweit! Nach vielen Vorbereitungen und Besprech ungen konnte nun die Reise beginnen. Die 16 Ruderkameraden (einschließlich der zwei Kameraden vom RV Collegia) trafen sich zu früher...